Überspringen zu Hauptinhalt

Im österreichischem Feuerwehrwesen wurden Bewerbe nach dem Zweiten Weltkrieg eingeführt. Die Feuerwehr Ober-Grafendorf nahm seit 1952 immer wieder an den Vergleichswettkämpfen teil, um sich die begehrten Leistungsabzeichen zu verdienen.

Beim Landesfeuerwehrfest in Tulln wurde 1954 erstmalig das Leistungsabzeichen in Silber errungen, im Jahr vorher gab es das Abzeichen in Bronze. Von nun an beteiligte sich die Feuerwehr Ober-Grafendorf regelmäßig an den Wettkämpfen.

Im Jahr 1969 hatte die Wettkampfgruppe einen besonderen Stellenwert. Sie konnte unter 1200 Gruppen im NÖ. Landesleistungsbewerb um das Leistungsabzeichen in Silber, in Amstetten, den 2. Platz erringen.

Die Sammlung von Preisen ist beachtlich: Wimpel, Pokale oder Strahlrohre zeugen vom Leistungswillen der Kameraden. Dieses Sammlung kann in der Vitrine im Feuerwehrhaus bestaunt werden.

Wir danken unseren Unterstützern