Überspringen zu Hauptinhalt
150-Jahre Freiwillige Feuerwehr Ober-Grafendorf

Heute 19.09.2020 hätte unser Jubiläumsfestakt zum 150-jährigen Bestehen der FF Ober-Grafendorf stattfinden sollen.

mehr...
Übung macht den Meister

Am 06.08.1999 hielten wir eine technische Gesamtübung im großen Umfang mit Unterstützung des Kranfahrzeuges St. Pölten ab.

mehr...
Außerhalb von Ogra im Einsatz

KHD-Einsatz – der II. Zug der 17.Bereitschaft rückte am 23.02.2009, um 05.30 Uhr nach Lackenhof am Ötscher, Bezirk Scheibbs, ab.

mehr...
Abschnittsbewerbe in Ober-Grafendorf

Im Rahmen des Feuerwehrfestes 2007 traten rund 100 Gruppen aus dem Bezirk St. Pölten zu den Abschnittsleistungsbewerben gleich neben dem Festgelände an. Gleichzeitig wurden auch die Abschnittsbewerbe der Feuerwehrjugend abgehalten.

mehr...
Historischer Brand mit enormen Schaden

Im Jahr 2007 konnte durch das rasche Eingreifen von 6 Feuerwehren der Brand am Ebersdorfer See zwar eingedämmt werden, der Schaden war jedoch enorm!

mehr...
Abschleppen leicht gemacht

2005 wurde ein neuer Abschleppanhänger erworben, um den Anforderungen auf der Straße gerecht zu werden.

mehr...
Immer Informiert

Das Jahr 2013 stand auch im Zeichen der Digitalisierung der FF- Ober-Grafendorf. So wurde unser altbekanntes schwarzes Brett durch Moderne Infoscreens ersetzt.

mehr...
Helden der Windeln

Mit Stolz blickt die Freiwillige Feuerwehr Ober-Grafendorf auf das Jahr 2011 zurück. Nicht weniger als 8 Feuerwehrmänner konnten sich über Familienzuwachs freuen.

mehr...
Frische Luft, zu jeder Zeit

Per 09.12.2015 ist unsere neue Atemschutz-Flaschenfüllanlage offiziell in Betrieb gegangen. Die Freiwillige Feuerwehr verfügt nun über eine vollautomatische Flaschenfüllanlage, welche mit einigen wenigen Handgriffen sehr einfach bedient werden kann.

mehr...
Mehr Schlagkraft für die FF

Mit großer Freude konnten wir im Frühjahr 2010 die Drehleiter (Baujahr 1997) der Feuerwehr St. Pölten Stadt übernehmen und damit die Einsatzmöglichkeiten und die Schlagkraft der Feuerwehr Ober-Grafendorf erhöhen. Die Sicherheit für Ober – Grafendorf und der gesamten Region des Pielachtals wurde dadurch verbessert.

mehr...
Der neue Schlauchturm

Nach jahrelangem Tauziehen, betreffend die sachgemäßen Wartung der Schläuche, konnte sich in diesem Jahr die Feuerwehr mit der Gemeinde einigen, einen Schlauchturm im Hof des Feuerwehrhauses zu errichten. Nahezu 500 freiwillige Arbeitsstunden leisteten die Feuerwehrmänner im Jahr 1987 beim Bau dieses Schlauchturmes.

mehr...
Immer zur Stelle wenn es Brennt

Zu einem der größten Brandeinsätze wurde die Freiwillige Feuerwehr Ober-Grafendorf am 9. Juli 1976 gerufen. Verheerende Flammen vernichteten unzählige Hektar Wald im Gebiet von Gutenstein, Bezirk Wiener Neustadt. lm Rahmen eines überörtlichen FuB-Einsatzes (Feuerlösch- und Bergebereitschaft) leistete unsere Wehr rund 150 Arbeitsstunden im unwegsamen Gelände.

mehr...
Der Star der Feuerwehrmesse

ln Krems wurde 1990 österreichweit, die erste Feuerwehrmesse „Brand Tech Austria“ abgehalten.

mehr...
Schauübung 1990

Anfang Mai 1990 hielt die Feuerwehr Ober-Grafendorf eine großangelegte Schauübung auf dem Areal des lnstallationsbetriebes Maroschek ab. Unter schwierigsten Bedingungen wurde eine Rettungsaktion vorgeführt.

mehr...
Erfolgreich bei Olympia

Eine großartige Leistung vollbrachte unser Kamerad Thomas Kirchner. Bei der Feuerwehrolympiade 1989 in Warschau errang er drei Medaillen.

mehr...
zu jeder Zeit informiert

In vielen, vielen Stunden wurde, die bereits seit Jahren bestehende, Homepage im Herbst 2002 aktualisiert. Naturgemäß nahm sich die jüngere Generation um dieses Medium an. Sie erstrahlte danach im neuen Design und bietet Ihnen wichtige Informationen rund um die Feuerwehr Ober-Grafendorf. Nach dem Motto: „Heute sehen Sie uns ausfahren, morgen steht’s schon im Internet!“ sind wir bemüht Ihnen rasche Informationen zu bieten.

mehr...
Neuer Feuerwehrkurat

Am Samstag, den 04.05.2002 konnte im Rahmen der Florianimesse, Kaplan Mag Emeka EMEAKAROHA,  feierlich zum Feuerwehrkuraten ernannt werden. Das Dekret wurde ihm vom Feuerwehrkommandanten HBI Franz SEEL, im Auftrag des Landesfeuerwehrkommandanten überreicht.

mehr...
Neues „Last“ ersetzt Kleinlöschfahrzeug

Im Jahre 2002 wurde eine Ersatzanschaffung, eines aus technischen Gründen auszuscheidenden Fahrzeuges, realisiert. Das Kleinlöschfahrzeug (KLF) wurde durch ein Versorgungsfahrzeug (VF) ersetzt. Ein Mercedes Sprinter mit Doppelkabine und geschlossenem Aufbau, 5 Mann Besatzung, Wechselladesystem mit Rollcontainer. Das Gemeindebudget wurde bei dieser Ersatzanschaffung in keiner Weise belastet.

mehr...
Wenn Sekunden zählen

Am 09.03.2020 durfte die FF Ober-Grafendorf nach langer Vorfreude das neue HLFA 2 2400 in Empfang nehmen.

mehr...
Fuhrparkerweiterung 1956

Die im Jahre 1956 angeschaffte Motorspritze (VW-Motor) und der 1957 angeschaffte und umgebaute Mannschaftswagen erhielten am 14. Juli 1957 die kirchliche Segnung durch Dechant Monsignore Sabelko. Als Spritzenpatin fungierte Frau Maria Langer.

mehr...
FF im Jahr 1896

lm ersten Vierteljahrhundert des Bestehens gelang es der Feuerwehr, einen Stand von 50 aktiven Mitgliedern (1894: 53, 1895: 50) zu erreichen.

mehr...
Motto

Zu jeder Zeit

Damals, heute und morgen opfern Menschen ihre Freizeit, um zu jeder Zeit bereit zu sein. Bereit zu helfen! Bei der Feuerwehr Ober-Grafendorf hat es seit der Gründung im Jahr 1870, Männer und Frauen gegeben, die sich zu jeder Zeit in den Dienst der Allgemeinheit gestellt haben.

Unterstützer

Dieses Jubiläum und die Freiwilligenarbeit der letzten 150 Jahre wäre ohne unsere Unterstützer! nicht möglich gewesen! Herzlichen Dank, dass ihr uns zu jeder Zeit unterstützt!

mehr...
Damals…

Über die Gründung gibt uns das im Original erhaltene Schreiben der k.k. niederösterreichischen Statthalterei vom 5. November 1870 mit der Geschäftszahl 32182 Auskunft. ln ihm heißt es: „Die mit Eingabe vom
23. Oktober 1870 erstattete Anzeige von der beabsichtigten Bildung des Vereines Freiwillige Feuerwehr zu Ober-Grafendorf wird zur Kenntnis genommen.“ Das Schreiben ist an das „Gründungs-Comité des Feuerwehrvereines im Markt Ober-Grafendorf zu Handen des Herrn Josef Wehrer in Ober-Grafendorf“ gerichtet. Die erste Versammlung fand am 18. Juli 1870 statt.

mehr...
Zeit zum Feiern…

ln den ersten Wochen des Jahres 1974 wurden mit der Gemeinde erste Gespräche, betreffend die Wünsche
der Feuerwehr für den Neubau des Feuerwehrhauses, geführt. Seitens der Feuerwehr wurden vier
Einfahrtstore, Teilunterkellerung, Büroraum, Schlauchturm, Wohnung, Schlauchwaschanlage, WC, Duschen,
Bunker und Hydrant gewünscht.

mehr...
Zeitlos

Am 4. Juli 1954 wurde im Schlosspark Fridau eine Groß-Tombola veranstaltet, deren Erträgnis zur

mehr...
Am Puls der Zeit

Das „Voraus“ Ober-Grafendorf, wurde im Jahr 2016 in den Dienst gestellt. Es wird bei Menschenrettungen, Personen in Notlagen, Verkehrsunfällen oder auch für Rettungen aus Wohnungen zur Türöffnung verwendet.

mehr...
FF Haus Ober-Grafendorf erichtet im Jahr 2007
Heute…

Unser aktuelles Feuerwehrhaus wurde am 30. September 2006 offiziell Eröffnet und bietet uns moderne und zeitgemäße Räumlichkeiten, um die täglichen Aufgaben im Feuerwehrwesen zu meistern.

mehr...
Leistung zu jeder Zeit

Im österreichischem Feuerwehrwesen wurden Bewerbe nach dem Zweiten Weltkrieg eingeführt. Die Feuerwehr Ober-Grafendorf nahm seit 1952 immer wieder an den Vergleichswettkämpfen teil, um sich die begehrten Leistungsabzeichen zu verdienen.

mehr...

Vielen Dank unserem langjährigen Partner und Hauptsponsor

Vielen Dank für die Unterstützung